Der minoische Palast ist das wichtigste Anlaufpunkt von Knossos, einer bedeutenden Stadt in der Antike, kontinuierlich belebt vom Neolithikum bis zum 5. Jahrhundert. Er ist auf dem Hügel von Kefalas gebaut, mit einfachem Zugang zum Meer, aber auch im Inneren Kretas. Nach der Überlieferung war er der Sitz des weisen Königs Minoas. Hinreißende Mythen über das Labyrinth mit dem Minotaurus und Dädalus mit Ikarus, sind mit dem Palast von Knossos verbunden.
AUSKÜNFTE
VERWALTUNGSAUSKÜNFTE
Diensteinheit:
23. Ephorat der Prähistorischen
und Klassischen Antiquitäten
PLZ 71409, Knosos
Telefon: 2810 231940, 2810 226470, 2810 226092, 2810 224630
Fax: 2810 241515
E-Mail: protocol@kgepka.culture.gr
Öffnungszeiten
Winter:
Vom 1. November bis 31. März
Montag - Sonntag: 8:00 - 17:00
Sommer:
Täglich: 08.00 - 19.00
Allgemeiner Eintritt: Vollpreis: 6€ Ermäßigt: 3€
Einheitliche
Eintrittskarte: Vollpreis: 10 €, Ermäßigt: 5€
Die einheitliche Eintrittskarte (Knosos- Museum von Heraklion) kostet 10 Euro
Sie gilt für: Archäologisches Museum von Heraklion, Knosos
Ermäßigter Eintritt:
Für Inhaber eines Ausweises für freien Eintritt
Für begleitende Lehrer bei Besuchen von Schulen und Einrichtungen der Primar- und Sekundarstufe und der Hochschulbildung
Ministerium für Kultur und Sport | Knosos